1930 entwickelte Max Factor an den Filmsets der USA den ersten Lipgloss. Damals noch ganz ohne Farbpigmente, was zu dem makellosen Porzellan Look dieser Zeit passte. Kinogängerinnen waren begeistert von dem seidig – glänzenden Look der Filmsternchen. So schaffte es 2 Jahre später der erste Lipgloss in die Regale. Doch als Kind seiner Zeit verschwand er von der Bildfläche und eroberte die Herzen der Frauen erst wieder in den 60 – ern, frühen 70 – er Jahren. Seither steht er für Glossy Glamour auf den Lippen.
Mir verschaffte der Lipgloss den Zutritt zur Beauty Welt. Sein Glanz, die Farb – und Glitzerpigmente schmückten in Teenie Zeiten beinahe täglich meine Lippen. Einziges Manko – der schöne Schimmer hielt nie lange an. So verschwand der Plump Effekt von meinem Kussmund und mich hat es verdammt geärgert. Umso schöner das es Max Factor auch noch im 21.Jahrhundert gibt und das, mit viel besseren Texturen. Weiterlesen