Maybelline dream samtig matt Creme-Gel Make-up: 9,95€/30ml
in 6 verschied. Farben, hier “01 Natural Ivory” in Drogerien erhältlich
Maybelline Dream Blender: 6,95€/Stück
Der nächste DM ist nur 10 Minuten Fußweg von meinem Zuhause entfernt – ich weiß, ich Glückliche! Es kommt jedoch noch besser: Da sich dort kaum jemand für Produkt Neuheiten zu interessieren scheint, war das Display mit der neuen Maybelline Foundation noch komplett voll. Somit konnte ich das Creme-Gel Make-up in der hellsten Nuance “01 Natural Ivory” inklusive dem neuen Dream Blender ergattern.
Maybelline Dream Blender
Aufgrund meiner Mischhaut ist das neue Maybelline dream samtig matt Creme-Gel Make-up für mich besonders interessant. Ebenso spannend finde ich jedoch immer neue Tools zum Auftragen von Foundation&co. Bisher verwende ich hierfür Make-up Eier aus der Drogerie. Seit zirka 1,5 Wochen setze ich auf den neuen Dream Blender von Maybelline. Dieser besteht aus einem Griff, auf dem ein kleiner Make-up Blender in Ei-Form fixiert ist. Der weiße Blender fühlt sich hart an und ist definitiv nicht so weich wie herkömmliche Make-up Eier aus der Drogerie.
Vor der ersten Anwendung habe ich den Dream Blender leicht befeuchtet. Dies sorgt dafür, dass sich der Dream Blender beim Auftragen der Foundation nicht mit dieser vollsaugt, sondern sie oberflächlich aufnimmt. Das Maybelline dream samtig matt Creme-Gel Make-up hat sich mit diesem Verfahren prima auftragen und verblenden lassen. Den Griff finde ich dahingehend praktisch, dass man sich die Hände nicht mit Make-up beschmiert. Bei (sehr) flüssiger Foundation passiert es zu mindestens mir hin&wieder, dass sie am Make-up Ei hinunter fließt. Mir gefällt der Dream Blender gut!
Maybelline dream samtig matt Creme-Gel Make-up
“01 Natural Ivory”
Das Maybelline dream samtig matt Creme-Gel Make-up ist insgesamt in 6 Farbnuancen erhältlich. Spielraum für sehr helle bis helle Haut bleibt kaum, da lediglich “01 Natural Ivory” für die genannten Hauttypen angeboten wird. Wer Schneewittchen Haut hat, braucht es gar nicht erst probieren – hier ist das neue Maybelline Schätzchen definitiv zu dunkel. Um die Übergänge von Gesicht und Hals natürlicher wirken zu lassen, verwende ich das Make-up inzwischen nur noch mit hellem Concealer. So wirkt es am Kinnbereich deutlich heller, der Übergang weicher. (Kleiner Nachtrag: In den Tragebildern verwende ich weder hellen Concealer, Fixing Spray noch Puder, um Euch möglichst ein realitätsnahes Bild von der Foundation zu geben.)
Von der Farbauswahl abgesehen, überzeugt mich die Maybelline Foundation durch ihre samtige Textur, die sich prima im Gesicht verteilen bzw. verblenden lässt. Sie besitzt eine mittlere Deckkraft, sodass kleine Rötungen und Hautunebenheiten prima Deckung bekommen. Bei größeren Hautproblemen oder trockener Haut ist sie aufgrund der mousse-artigen Textur vermutlich ungeeignet. Aufgetragen mattiert das Maybelline dream samtig matt Creme-Gel Make-up bis zu 5h Stunden die Haut. Für einen verstärkten Matt-Effekt empfehle ich transparent-losen Puder und/oder Fixing Spray. Diese Hilfmittel sorgen übrigens auch dafür, dass das Abfärben des Make-ups gemindert wird.
Tragebilder Maybelline dream samtig matt Creme-Gel Make-up “01 Natural Ivory”
Insgesamt gesehen empfehle ich das Maybelline dream samtig matt Creme-Gel Make-up weiter.
Das Ergebnis gefällt mir richtig gut und für meine Haut könnte die Foundation ideal sein. Ich habe sie hier in der Nr. 03 liegen. Leider ist sie zu dunkel für mich, aber ich werde sie trotzdem mal ausprobieren und bin gespannt wie sie sich bei mir anfühlt.
Das Ergebnis finde ich doch ganz gut, ich werde es mir mal anschauen bei Gelegenheit. Wenn es gut für Mischhaut ist, wäre es einen Versuch wert für mich.
ich bin gerade ganz begeistert! das make-up lässt deine haut unfassbar gut aussehen. die helle nuance wäre für mich auch besser ^^ aber den dream blender musste ich entsorgen.. der ist mir echt zu fest und meine empfindliche haut mag den nicht -.- liebste grüße sandy
Tolle Bilder. Ich werde das Make up erstmal nicht kaufen, da ich meine vorrätigen Maybelline Make ups erstmal aufbrauchen möchte. Und ich werde mir demnächst den Original Beautyblender gönnen, ich denke dann brauche ich wohl auch den Maybelline Blender nicht mehr.
Liebe Grüße
Nancy 🙂
Also süße, du hast wieder mehr als geile Bilder…möchte ich nur mal erwähnt haben. Du bist schon eine hübsche ;o)
Danke für deine tolle Ausführung und die bebilderte Übersicht. *g*
Liebe Grüße,
Ruby
Huhu liebe Lu,
hach ja du Glückliche! Ich bis 2014 einen dm in meiner Nachbarschaft und habe mit dem Rad nur knapp drei Minuten gebraucht. Leider ist er dann aber nach so vielen Jahren umgezogen und nun muss ich schon ein gutes Stück weiter, um in meine Lieblingsdrogerie zu kommen. Deswegen bin ich leider nicht mehr ganz so oft dort. 🙁
Das neue Make-up von Maybelline interessiert mich durch den enthaltenen Blender. Dein Ergebnis sieht wirklich gut aus, schön ebenmäßig und wirklich etwas samtig. Ich trage meine Foundation am liebsten mit einem Buffer von Sigma auf, Make-up Eier habe ich bis jetzt noch nicht probiert.
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Christina 🙂
Hey,hab grade deinen Blog entdeckt, gefällt mir sehr 🙂
Vielleicht intressiert dich ja auch mein Blog eminevogue.blogspot.de
Schau doch einfach mal vorbei, hoffe es gefällt dir. ich freue mich über jeden Follower ♥
Viele liebe Grüße aus Köln
Emine ♥
Hallo Emine,
ich freue mich,dass dir mein Blog gefällt. Da du oben schon einmal deine URL eingefügt hast,habe ich die weiteren beiden aus deinem Kommentar entfernt.
Weder dir,noch mir bringt es etwas, drei Follow Links infolge zu setzen 😉
Liebe Grüße,
Lu
Huhu 🙂
Der Blender wirkt echt interessant. Ich überlege noch für ein Shooting so ein Ei zu kaufen, könnte mir aber jetzt vorstellen mal nach dem Blender zu gucken.
Gut, dass du schreibst das das Makeup für Schneewittchenhaut leider zu dunkel ist – dann brauche ich danach leider erst gar nicht gucken 🙁
Liebe Grüße,
Annika
Dir steht es echt gut – gefällt mir. Ich werde es in der Drogerie mal ausprobieren, mal sehen, ob es mir zusagt. Ich habe schon einige Reviews gelesen und mich reizt das Make-Up schon irgendwie. 🙂
liebst Elisabeth-Amalie
Hallo Lu,
das klingt ja interessant. Nur schade, dass Maybelline nicht gleich ein Doppelpack mit Blender anbietet. Wenn es im Laden schlecht positioniert ist, nimmt man den Blender vielleicht gar nicht wahr. Aber dank Deines Berichtes wissen wir ja nun davon 😉
Auf dem Arm harmoniert der Farbton perfekt mit Deiner Hautfarbe, im Gesicht find ich ´s persönlich nicht ganz optimal – der Übergang zum Hals ist schon – trotz Deines Tricks – deutlich sichtbar.
Viele Grüße
Hallo meine Liebe,
danke für dein Feedback! Auf dem Tragebild zeige ich nur rein die Foundation – ohne helleren Concealer, Puder oder Fixing Spray. Ich weiß, dass man den Übergang deutlich sieht aber ich finde einfach, so kann man sich ein reales Bild, wirklich nur von der Foundation machen.
Liebe Grüße!
Oh ich glaub diese Foundation muss ich auch mal probieren 😉 Bin auf der Suche nach einer neuen! LG
Du siehst echt gut aus damit 🙂
liebe grüße dajana
Ich habe das Matt Cream Gel bei Müller getestet, ichf and die Konsistenz gut und auch die Farben haben relativ gut zu mir gepasst. Da ich aber so selten mal Foundation verwende (ich verwende normal nur Puder oder BB Cream), waren mir die 10€ dann doch etwas zu teuer. An sich hatte mich aber der erste Eindruck überzeugt.
Damals fand ich auch das Cream matt Mousse so super, habe es jahrelang verwendet 😀
Liebe Grüße
Russkaja
Das klingt echt spannend. Ich werde bei meinem nächsten dm-Besuch mal danach Ausschau halten. Den Blender muß man extra kaufen, richtig?
Hallo Mona, genau. Der Blender muss extra erworben werden.
Liebe Grüße
Linda