Rival de Loop Eyeshadow Base (flüssig): 2,49€
essence I Love Stage Eyeshadow Base: 2,45€/4ml
Make up Factory Sensitive Eye Shadow Base: 9,99€/7ml
Maybelline Color Tattoo Lidschatten “Creme De Nude”: 6,99€/3,5g
Um allgemeiner Verwirrung vorzubeugen: Die Maybelline Creamy Mattes Color Tattoo Reihe beinhalten eigentlich keine Base, sondern Creme Lidschatten. Seit geraumer Zeit verwende ich die Color Tattoo “Creme de Nude” allerdings als Lidschatten Grundierung und habe sie daher mit in meinen Eyeshadow Base Vergleich aufgenommen.
Eyeshadow Bases aus der Drogerie im Vergleich

,
Maybelline Creamy Mattes Color Tattoo Lidschatten “Creme de Nude”,Rival de Loop Eyeshadow Base (flüssig),Make up Factory Sensitive Eye Shadow Base, essence I Love Stage Eyeshadow Base
Im Dezember stand ich ziemlich fragend in verschiedenen Drogerien und habe nach einer soliden Lidschatten Grundierung gesucht. Eigentlich bin ich ein riesiger Fan der Urban Decay Base, mit zirka 20€ ist sie mir auf Dauer aber schlicht weg zu teuer. Somit habe ich beschlossen, mir nur gelegentlich ein Tübchen zu gönnen und sonst auf günstigere Varianten aus der Drogerie zu setzen. Meine derzeitigen Favoriten kommen von Maybelline New York, RdL, Make up Factory sowie essence.
Textur: cremig
Farbe: Nude, hautfarbener Ton
Fixierung: hoch
Anwendung: mit dem Finger oder Lidschatten Pinsel
Effekt: hellt das Augenlid optisch auf, fixiert den Lidschatten ohne sich abzusetzen
Finish: matt
Geruch: neutral
Bezugsquelle: DM-Drogerie, Rossmann, Douglas
Zur ausführlichen Review geht es hier.
Textur: flüssig – leicht cremig
Farbe: hautfarbener Ton, zarter rosafarbener Unterton
Fixierung: mittel
Anwendung: ausgestattet mit Applikator
Effekt: verleiht dem Lidschatten mehr Intensität, fixiert; setzt sich jedoch nach einigen Stunden in den Lidfalten ab
Geruch: neutral
Bezugsquelle: Rossmann
Textur: dickflüssig
Farbe: hautfarbener Ton
Fixierung: hoch
Anwendung: mit dem Finger oder Lidschatten Pinsel
Effekt: fixiert und setzt sich nicht in den Lidfalten ab
Geruch: neutral
Bezugsquelle: Müller Drogerie
Textur: dickflüssig
Farbe: hautfarbener Ton
Fixierung: mittel
Anwendung: ausgestattet mit Applikator
Effekt: verleiht dem Lidschatten mehr Intensität, fixiert; setzt sich jedoch nach einigen Stunden in den Lidfalten ab
Geruch: neutral
Bezugsquelle: DM- Drogerie, Rossmann, Müller Drogerie, Douglas

Maybelline Creamy Mattes Color Tattoo Lidschatten “Creme de Nude”,Rival de Loop Eyeshadow Base (flüssig),Make up Factory Sensitive Eye Shadow Base,
essence I Love Stage Eyeshadow Base
Alle Eyeshadow Bases haben natürlich ihre Vor-und Nachteile. Ich nutze derzeit am liebsten die cremige Variante von Maybelline als Lidschatten Base und könnte mir niemals vorstellen, die Farbe als Lidschatten zu nutzen. Ich finde die Fixierung nämlich viel zu genial, als sie nicht als diese zu verwenden.

Erster Swatch ohne Base, zweiter Swatch mit Maybelline Creamy Mattes Color Tattoo Lidschatten “Creme de Nude”
Mein darauffolgender Favorit? Schwer auszumachen. Ich finde die anderen drei Drogerie Varianten liegen nahezu gleich auf, wobei die Make up Factory Base besser fixiert als die essence sowie RdL Base. Diese beiden verleihen dem Lidschatten meiner Ansicht nach aber mehr Intensität (insbesondere die Rival de Loop Variante).

Dritter Swatch: Make up Factory Sensitive Eye Shadow Base, Vierter Swatch:essence I Love Stage Eyeshadow Base, Fünfter Swatch:Rival de Loop Eyeshadow Base (flüssig)
Welche Eyeshadow Base ist Euer absoluter Favorit & wer flopt für Euch?
Ich habe auch die Eyeshadow Base von essence und mag sie allein wegen ihrer (für mich) viel zu dunklen Eigenfarbe überhaupt nicht. Man sieht bei mir total, wo ich Base aufgetragen habe und dann entsprechend einen Übergang zum Concealer/Foundation.
Mein Favorit momentan die die Prime & Fine Base von Catrice – die hält bei mir locker den ganzen Tag. 🙂
Liebste Grüße
Rina von Adeline und Gustav
Toller Post. Mein heiliger Gral ist und bleibt die Eyeshadow Base von Rival de Loop Young. Meine Flops sind die Benecos Eyeshadow Base und der Lorac Behind the Scenes Eye Primer, da ich diese nicht vertrage.
Liebe Grüße
Nancy 🙂
Make up Factory Base finde ich super. Die haben ich dank der Make up Acadamy, langsam wird sie leer und ich habe keinen Müller in der Nähe 🙁 Da werde ich mir was anderes überlegen müssen.. Vielleicht dann RdL
Liebe Grüße
Ich habe bis jetzt nie eine Base benutzt, da mein Lidschatten glücklicherweise immer da geblieben ist wo er sein sollte. Aber ich werde nun mal testen ob es vielleicht doch einen Unterschied macht… 🙂
Liebe Grüße
Sylvia
Ich liebe die Rival de Loop Young Eyeshadow Base, aber seit kurzem greife ich immer nur noch zum Maybelline Creamy Mattes Color Tattoo Lidschatten, aber ich glaube ich hab die leicht rosa farbende Version, weiß die Farbe jetzt nicht mehr.
Aber wieso ich das mache, weiß ich auch nicht. Denn mit RdeL Young war ich ja echt zufrieden. Vielleicht geht es mit Maybelline schneller.
Ach jetzt bin ich verwirrt 😀
Ich selbst habe von den Produkten, die du vorgestellt hast, bisher nur die Essence Base und die Maybelline Jade Color Tattoos verwendet. Mit der Base von Essence bin ich absolut nicht zurecht gekommen. Mir gefiel vor allem die Konsistenz und der gelbliche Ton nicht.
Die Maybelline Jade Color Tattoos hingegen funktionieren super. Wenn ich mal nicht zu meinem MAC Paint Pot in Painterly greife, dann verwende ich total gerne die Color Tattoos als Base 🙂
Liebe Grüße und hab’ einen schönen Tag! 🙂
Klingt gut, dein Review hat mich definitiv überzeugt, den Lidschatten auch als Base zu verwenden. Ich hatte erst noch etwas Bedenken aber schon dein Review hat zum Nachdenken angeregt und der Vergleich zeigt ja nochmals eindeutig, wie gut sich der Lidschatten als Base verwende lässt. Finde ich klasse, Danke. <3
liebst Elisabeth-Amalie
Huhuu. Danke für deinen Vergleich. Ich habe mir ebenfalls die Base von Essence gekauft. Jedoch war sie gar nichts für meinen hellen Hautton – sie war mir viel, viel zu dunkel und flüssig. Ich benutze zur Zeit die Base von Catrice und bin von dieser recht begeistert! Grüße Eva
Ich trage Lidschatten eher selten. Aber die Produkte hören sich gut an 😉 LG